Unsere Einrichtung ist eine evangelische Kindertagesstätte, die seit 1929 ihren festen Platz im Gemeindehaus von Berlin-Nikolassee hat.
Der Grundstein für das Gemeindehaus wurde im Februar 1928 gelegt, die Rohbauarbeiten führte die Zehlendorfer Firma Otto Laternser aus. Bereits am 21. April 1929 konnte Einweihung gefeiert werden. Die Baukosten betrugen rd. 350 000 Reichsmark. (H.Schröder/H.Lembke Nikolassee Band 1: Häuser und Bewohner in der Villenkolonie)
Wir begehen das als Gründungstag und nun nach 93 Jahren hat die Kita auch einen Namen. Evangelische Kita Nikolassee „Der Granatapfel“. Unsere Gemeinde ist wie ein Granatapfel und wir alle sind der Kern, wie ein Korn, wie ein Samenkorn, das durch die Schale des Apfels geschützt ist. Wir tragen den Namen „Granatapfel“, weil die Kinder unserer Einrichtung die vielen roten, saftigen und spritzigen Kerne der Frucht sind und sie geborgen, behütet und beschützt werden von ihren Eltern, Großeltern und dem Erzieherteam, wie die Schale des Apfels.
Der Träger der evangelischen Kindertagesstätte ist die evangelische Kirchengemeinde Nikolassee im Kirchenkreis Teltow-Zehlendorf. Der Gemeindekirchenrat (GKR) leitet die Kirchengemeinde und als Bindeglied zwischen Träger und Kita beruft er einen/e Kurator/in ein.
Jeder einzelne auf drei Etagen verteilte Gruppenraum hat durch das verwinkelte Gebäude seinen eigenen individuellen „Charme“. Diese sind so gestaltet, dass die Kinder im Spiel zahlreiche „Plätze“ (Rückzugsmöglichkeiten) für ungestörtes Lernen vorfinden. Das schattige naturbelassene, mit Steinen, Stöcken und kleinen Treppen sowie durch alte Baumbestände über 2000 Quadratmeter große Außengelände mit dem eigenen Stall für Kleintiere lädt die Kinder zum Ausprobieren und Experimentieren auf unterschiedlichen Spielgeräten, dem Wasserspielplatz des Gartens und im Bauwagen ein.
Die Familien sind Partner und Kunden unserer Einrichtung. Entscheidend ist unsere professionelle Haltung, mit der wir offen die Grundhaltung der Eltern in Erziehungsfragen und deren Erwartungen an die Kita wahrnehmen und aufgreifen. Eltern und Kita-Team sind Partner, die sich auf Augenhöhe begegnen. Gegenseitige Akzeptanz und eine wertschätzende Haltung sind die Basis unserer Erziehungspartnerschaft.
Kita & Krippe
In den letzten 20 Jahren konnten wir unsere Platzkapazität verdoppeln. Maximal 90 Kinder werden von pädagogischen Fachkräften liebevoll in ihrer Entwicklung begleitet und unterstützt. Der Krippenbereich ist vom Elementarbereich bewusst räumlich getrennt.
Krippenbereich
Seit August 2021 werden unsere Allerjüngsten (Kinder von 1,5 bis 2,5 Jahren) in zwei kleinen Gruppen, den “Schmetterlingen”, mit sechs Kindern und den “Käfern”, mit 12 Kindern von 4 Fachkräften liebevoll betreut und begleitet. Durch diese kleine Altersmischung ist bereits im jungen Alter ein soziales Lernen möglich. Die Feinfühligkeit und das sensible, zweitnahe agieren auf die Bedürfnisse der Kinder ist das A und O der frühkindlichen Bildung- und Erziehungsarbeit.
Elementarbereich
Im Elementarbereich werden Kinder zwischen dem 4. Lebensjahr bis zum Übergang zur Schule in drei Gruppen betreut. Die Anzahl der Kinder variiert von 12 bis 15 Kindern pro Gruppe. Die Kinder werden in der “Schnecken-, Eichhörnchen- und Mäusegruppe” jeweils von einem/r Gruppenerzieher/in betreut und begleitet. Die Fachkräfte haben durch eine geringe Altersspanne die Möglichkeit, die individuellen Entwicklungsprozesse der Kinder in ihrer Gruppe genau und umfassend zu beobachten und darauf einzugehen. Die Kinder durchlaufen in der Regel zwei Altersstufen in einer Gruppe. Altersgemischte Gruppen bieten den Kindern insgesamt mehr Befriedigung ihrer verschiedenen Wünsche, Interessen und Bedürfnisse, da ein größeres Spektrum an Fähigkeiten und Verhaltensweisen vorliegt. Das Arbeiten in dieser Altersstufe bietet vielfältige Möglichkeiten zur inhaltlichen Gestaltung des Kita-Tages, insbesondere hinsichtlich der Vorbereitung auf den zeitnahen Übergang zur Schule.
Nestbereich
Im Dachgeschoss „der zwei Nestgruppen- Spatzen und Störche“ befindet sich der Altersbereich von ca. 2-4 Jahren.
Zwei Gruppenräume befinden sich „im Dach“ und werden von Kindern genutzt, welche dem separaten Krippenbereich bereits entwachsen sind. Ein Team aus 4 Fachkräften arbeitet in beiden Kindergruppen, bestehend aus jeweils 11-12 Kindern. Wie in einer „liebevollen Großfamilie“ begleiten sie gemeinsam die ihnen anvertrauten Kinder. Wir können so auf die unterschiedlichen Bedarfe der kindlichen Entwicklung in der Altersspanne zwischen 2,3 und 4 Jahren individueller eingehen und geben den Kindern, mehr Zeit, um in ihrem eigenen selbstbestimmten Tempo, ihre Entwicklung der eigenen fundamentalen Grundkompetenzen heben zu können. Ein nächster bedeutender Schritt ist der Wechsel in die Elementargruppen. Neu gewonnene Freunde wechseln hierbei zusammen in ihre neue Gruppe.
Unsere Bildungsbereiche
Pädagogische Arbeit
Unser Leitbild und Grundgedanke lautet:
„Erziehung ist Vorbild und Liebe, sonst nichts.“ (Pestalozzi)
Denn, wenn wir diesen Satz zur Grundlage unserer Arbeit machen, dann machen wir beinahe automatisch alles richtig. Denn, dann unterrichten wir Kinder auch nicht, sondern richten sie auf. Dann leben wir ihnen vor, was sie uns nachleben können. Wir sind Pädagogen. Wir sind Wegbegleiter. Wir anerkennen und lieben das Kind!
Erfahre mehrElemente des
Lernens
Gesundheit
The Toddler and Preschool Groups have a garden in their outdoor space. Each spring, the children and teachers contribute and create beautiful and educational container/raised bed gardens.
Soziales und Kulturelles
Children need to develop large motor and small motor skills and cardiovascular endurance. Extensive physical activity is also needed to address a growing problem of obesity in American children.
Kunst
Kids will love designing and creating puppets and collages, constructing musical instruments and flower bouquets, and painting, gluing, and crafting to their hearts’ content!
Technik
Excursions form a vital part of a child’s early education. They expose a child to a range of different experiences and enable them to gain a sense of the world in which they find themselves.
Natur
Our children benefit from a variety of outdoor play spaces. In addition to our playground, they experience the natural wonders of the forest, the big field, our raised gardens and nature walks.
Mathematik
A preschool math curriculum should be taught using preschool lessons including interactive activities, learning games, printable worksheets, assessments, and reinforcement.
Kommunikation
A systematic and integrated literacy program promote language development preschool children. The program uses systematic, direct instruction built around a series of weekly books in the classroom.
Bei uns wird das Mittagessen täglich und frisch von unserem Koch zubereitet.
Regional, gesund und bunt in jeden Mund!
Eine vollwertige Ernährung versorgt unsere Kinder mit Kalorien und Nährstoffen und ist ein wichtiger Grundbaustein für eine gesunde Entwicklung. Ausgewogenes Essen verbessert die Leistungsfähigkeit und ist der beste Schutz gegen ernährungsbedingte Krankheiten. Eine wichtige Rolle spielt dabei das Essverhalten und Essgewohnheiten, die zusammen mit den Erziehern/Innen gepflegt werden.
Mehr erfahren
Mehr erfahren
Mehr erfahren